12. April 2025, campus inter|national #229, Blüthner Classic
Jakub Kuszlik (PL) - p
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791): Fantasie d-Moll, KV 397
Robert Schumann (1810 – 1856): Kreisleriana, op. 16
Frédéric Chopin (1810 – 1849): Polonaise-Fantasie, op. 61
Frédéric Chopin (1810 – 1849): Sonate h-Moll, op. 58
10. Mai 2025, campus inter|national #230, Jazz
Blaser - Schwaar - Weber (SUI)
Samuel Blaser - tb
Alvin Schwaar - p
Christian Weber - b
Der Posaunist Samuel Blaser, der Pianist Alvin Schwaar und der Bassist Christian Weber bilden ein neues Kammertrio mit einem organischen Sinn für Improvisation. Ihre Musik spiegelt eine natürliche Verbundenheit im Dialog wider. Inspiriert von der Lyrik des berühmten Trios von Jimmy Giuffre, pflegen sie einen wahren Wunsch nach Kommunikation durch die erforschten Klänge, angereichert mit einem Hauch von Humor. So demonstrieren sie die Kraft der Musik um ihrer selbst willen und was erreicht werden kann, wenn man sich von musikalischer Exploration mitreißen lässt.
24. Mai 2025, campus inter|national #231, Blüthner Classic
Mengyang Pan (CN/GBR)
Claude Debussy (1862-1918): Suite Bergamasque
Issac Albéniz (1860-1909): Cantos de España, op. 232
Franz Liszt (1811-1886): Harmonies poétiques et religieuses
21. Juni 2025, campus inter|national #232, Jazz
Pierre Durand Roots Quartet (FRA)
Pierre Durand e-gt
Fred Escoffier - keys, vocoder
Jérome Regard - e-b
Marc Michel - dr
„Chapter Three: The End & The Beginning” – so heißt die 2023 erschienene jüngste CD des französischen Gitarristen. Sie ist Teil eines auf sieben CDs angelegten Großprojekts, an dem Pierre Durand mit seinem Quartett in zum Teil wechselnden Besetzungen seit 2012 arbeitet. „Der Jazz ist die einzige Musik, in der sich die besten Bestandteile aus allen Musikrichtungen verbinden“, sagt er. Folgerichtig finden sich bei ihm Elemente der westafrikanischen oder auch indischen Musik, der Klassik, des Avantgarde-Pop und vor allem des Blues … Sein hochkarätig besetztes Ensemble befeuert die Kompositionen Durands mit exzellentem Spiel zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis.